Liebe Freunde der veganen Küche, es gibt nun wieder deftige Suppen auf dem Tisch. Die Tage werden wieder kürzer und ungemütlicher, da brauche ich dringend zwischendurch etwas Warmes im Magen. Die Suppen sind quasi mein Salat für den Winter und dank der Grünen Kiste haben wir eh immer frisches Bio-Gemüse im Haus. Neulich wurden uns Blumenkohl und Lauch in der Kiste geliefert und da habe ich doch sofort an eine Suppe gedacht.
Die Tage werden wieder kürzer und kälter, da braucht man gelegentlich eine köstliche Suppe auf dem Tisch. Wie wäre es mit dieser Blumenkohl Lauch Suppe?!
Für 2 Personen braucht ihr:
- 1 Blumenkohl
- 2 Stangen Lauch
- 1 Dose Kichererbsen
- 2l Gemüsebrühe
- 1 EL Leinsamenöl
- 1 EL Sojola
- 1 Zwiebel
- 1 TL Agavendicksaft
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss zum Würzen
Die Kichererbsten in einem Sieb abgiessen und anschließend trocknen. Auf einem Backbleck bei 100° ca. 30 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Lauch und Blumenkohl waschen und klein schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Stücke schneiden. Sojola in einem großen Topf erhitzen, zum Schmelzen bringen und die Zwiebel darin andünsten. Den Blumenkohl ebenfalls kurz mit anbraten. Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. Lauchzwiebeln hinzugeben und mitköcheln lassen.
Nach ca. 20 Minuten, wenn alles gar ist, die Suppe pürieren. Nun noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluß das Leinsamenöl hinzgeben und unterrühren.
Die Suppe in eine Schale oder einen tiefen Teller füllen. Die Kichererbsen als Einlage hinzugeben und mit der Muskatnuss bestreuen.
Ich wünsche euch einen guten Appetit und viel Freude beim Kochen. Mal sehen, was diese Woche bei uns auf den Tisch kommt und ihr nächste Woche zum Weekend-Cooking kredenzt bekommt. Macht es euch fein!
xxbina
Lena
13 September
Hört sich echt gut an! Früher war ich überhaupt kein Fan von Blumenkohl, aber jetzt nähere ich mich ihm immer mehr an. Ist echt spannend, wie sich die Geschmacksnerven verändern.
Liebe Grüße
Lena | http://www.healthylena.de
Bina
29 September
Ja, ich glaube, jeder hat so Sachen, die er früher nicht mochte. Bei mir waren es Oliven!^^