DER BERLINER STIL – BUCHTIPP

SONY DSC

Mal abgesehen davon, dass mich dieser Titel ein wenig abgeschreckt hat, war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Warum mich der Titel abgeschreckt hat? Weil ich glaube, dass es mittlerweile keinen typischen Stil mehr für eine Stadt gibt. Gut, wenn wir in Schubladen denken wollen, dann treffen vielleicht einige Klischees zu. Aber dennoch sieht man in jeder Stadt verschiedene Gruppen mehr oder weniger modemutiger Menschen, die man viel eher miteinander vergleichen kann. Der Berliner Stil ist also eher der Stil von Frauen, die sich für modebewusst halten. So, abgesehen hiervon hat dieses Buch aber natürlich besonders viel mit Berlin zu tun, da es hier um Läden und Leute aus Berlin geht. Und ab da bin ich auch wieder dabei. Wenn ich das nächste Mal in die Hauptstadt fahre, dann werde ich mir einige der Tipps zu Herzen nehmen und die im Buch genannten Vintage-Läden und Boutiquen aufsuchen. Aber nicht nur in Sachen Klamotte werden wir durch diesen Schmöker mit Tipps versorgt. Auch Kosmetik, Restaurants und coole Übernachtungsmöglichkeiten werden hier geschildert und bebildert. Ja, somit schliesse ich friedlich ab mit diesem wirklich liebevoll gestalteten Werk – auch wenn man Tipps wie: keine Perlenohrringe tragen (das mögen nicht nur die Berlinerinnen nicht) und den Kragen eines Polohemds schön unten lassen (ach was!), getrost sein lassen kann.

Stil in Berlin_01

xxbina


Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM
FOLLOW ME
Translate »