Die Ethical Fashion Show im ewerk (Wilhelmstraße 43) in Berlin ist eine junge und überschaubare Messe, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Labels zu zeigen, die ökologische und ethische Standards bei der Herstellung ihrer Kleidung berücksichtigen. Somit wird hier bei der Kleidung nicht nur auf Farbe und Schnitt geachtet, vorallem die Herstellungsbedingungen und das Material stehen hier im Vordergrund. Der Konsument macht sich mittlerweile mehr Gedanken, um grüne Mode und die Ethical Fashion Show bietet hier einen festen Standort für Aussteller, Käufer und Besucher. Da wir zum letzten Tag der Messe dort waren, war es hier mittlerweile ein wenig ruhiger. So konnten wir uns in Ruhe die verschiedenen Ausstellerstände ansehen und waren teilweise sehr begeistert, dass sich auch mit ökologischen Standards durchaus anspruchsvolle Mode umsetzen lässt und auf der anderen Seite sah man dann doch, dass die ökologischen Gesichtspunkte im Vordergrund standen. Hier bin ich gespannt, ob sich solche Mode wirklich am Markt durchsetzen kann.
Aber auch grüne Mode zeigt sich durchaus innovativ. Verpackungsmaterialien aus Holz, Filz und Recycling-Papier werden hier oft eingesetzt, um dem Label ein schöneres Gesicht zu geben. Die Sonnenbrillen aus Holz kennt man bereits, fanden wir aber nach wie vor gut. Auch Taschen aus Holz sind mittlweile beliebt. Schuhe, Taschen, Accessoires und komplette DOB oder HAKA Kollektionen konnte man hier bewundern. Ein typischer Farbtrend war hier nicht zu erkennen, die Labels unterscheiden sich dann alle doch zu sehr in ihrem Gesamtkonzept.
Wir sind durchaus gespannt, wie es mit der grünen Mode und dieser Messe weitergeht und würden uns wünschen, dass hier noch einiges an Ideen ausgebaut und umgesetzt wird.
xxbina
NO COMMENT