READING

Haare färben in nur zehn Minuten mit BioKap

Haare färben in nur zehn Minuten mit BioKap

Anzeige

Wenn euch die Überschrift jetzt neugierig macht, dann ergeht es euch so wie mir. Denn als ich in einem Newsletter gelesen habe, dass natürliches Haarefärben in nur zehn Minuten funktionieren soll, war ich mehr als gespannt. Und es war klar für mich, dass ich es ausprobieren musste. Mit meinen Haaren befand ich mich ohnehin an einem Scheideweg: meinen Pony liess ich langsam rauswachsen, ich musste mich von einigen Zentimetern meiner Haare trennen (übrigens unfreiwillig einige Zentimeter mehr als ich zugestanden hätte) und auch mit meinem einheitlichen Blond wollte ich nun Schluss machen. Deswegen habe ich beschlossen, dass ich direkt zwei Produkte von BioKap testen werde: eine natürliche Haarfarbe in einem dunkleren Blond für den Ansatz und einen Aufheller für meine Längen.

Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Natürliches Haarefärben in nur zehn Minuten mit BioKap.

Was ich mir davon erhofft habe: Dass mein Ansatz natürlicher aussieht und durch den Aufheller wieder ein wenig Frische in meine Frisur kommt. Also bin ich das ganze Experiment in zwei Phasen angegangen: erst wurde der Ansatz dunkler gefärbt. Dabei habe ich die natürliche Coloration einfach am Ansatz aufgetragen und mit einem feinen Kamm ca. 2-4 cm vom Ansatz verteilt. Die Einwirkzeit hat tatsächlich nur zehn Minuten gedauert und schon konnte ich einen wunderbar natürlichen, dunklen Blondton erkennen.

BioKap, natürlich Haare färben BioKap, natürlich Haare färben

Was mir wirklich auf Anhieb gut gefallen hat: mein eher gräuliches aussehendes Straßenköterblond erstrahlte nun in einem warmen Ton. Und der Ansatz sah gleich viel natürlicher aus, der Übergang war viel weicher. Meine Farbauswahl war die 8.03 – ein helles Naturblond. Die Farbe sorgt bei einer so kurzen Einwirkzeit trotzdem für 100%ige Grauabdeckung. Dabei ist die Coloration sehr sanft: Das liegt daran, dass bei BioKap mehr Pigmente und weniger Chemie verwendet werden. Zudem ist die Farbe für Veganer geeignet, sie ist ohne Parabene und Ammoniak.

Phase 2: Mit ein wenig Lichtreflexen Frische in die Haare zaubern.

Das Wochenende drauf wollte ich dann noch mit dem Aufheller ein wenig natürliche Lichtreflexe in meine Längen zaubern. Dazu habe ich den Aufheller wie beschrieben angemischt und dann mit einer kleinen Bürste, die man für Strähnen sehr gut benutzen kann, in meine Längen verteilt. Nach der Einwirkzeit haben sich sehr natürliche Lichtreflexe gezeigt. Der Aufheller hat nicht ansatzweise diesen pentranten Blondierungsgeruch, den man sonst kennt. Ich würde eher sagen, dass er komplett neutral roch. Alles fühlte sich sehr gut an und ich hatte eher das Gefühl dass der Aufheller noch zusätzlich gepflegt hat.

Eine komplett aufeinander abgestimmte Pflegeserie von BioKap.

Zusätzlich durfte ich noch die BioKap Farbschutz-Pflege bestehend aus einem Shampoo und einem Balsam testen. Auch hier wurden die Haare zusätzlich gepflegt und alles fühlte sich absolut natürlich an.

BioKap, natürlich Haare färben BioKap, natürlich Haare färben

Mein Fazit über die Produkte von BioKap:

Ich war komplett überrascht von der Haarcoloration in nur zehn Minuten. Das Ergebnis hat mich total überrascht, denn ich habe nicht damit gerechnet, dass sich eine Haarfarbe in dieser kurzen Zeit entfalten kann. Ausserdem übertraf die Farbe meine Erwartungen. Ich hatte zuerst ein wenig Bedenken, dass sie zu dunkel werden könnte. Bei dem Aufheller hat er meine Erwartungen komplett erfüllt. Es war kein unnatürliches, zu extremes Ergebnis, sondern nur eine leichte Auffrischung durch leichte Lichtreflexe. Die Pflegeserie ergänzt die Produkte sehr gut. Ich werde BioKap als Haarcoloration und Aufheller auf jeden Fall weiter verwenden.

BioKap, natürlich Haare färben BioKap, natürlich Haare färben
Mit dem Code stryletz20 bekommt ihr 20% Preisnachlass auf die Produkte von BioKap in diesem Shop. Ich bin gespannt, ob ihr gerade auch auf der Suche nach natürlicher Farbe seid und wie ihr die Produkte von BioKap finden werdet.

 

 


  1. Anne

    27 Dezember

    Hallo Bina, toller Beitrag! Wieviel verschiedene Töne gibt es denn von BioKap?

    • Bina

      28 Dezember

      Hallo liebe Anne, insgesamt gibt es zwölf verschiedene Colorationen und einen Aufheller von BioKap.

      Liebste Grüße,
      Bina

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

INSTAGRAM
FOLLOW ME
Translate »