Anzeige|PR Sample
Von heute auf morgen war er vorbei. Der Sommer ist passé. Zumindest in unserem Land. Klar kann es noch mal wärmere Tage geben, aber die Blätter sind verfärbt. Morgens und abends ist die Luft schon viel kühler. Und mir steht der Sinn nach Gemütlichkeit. Ich merke richtig, wie ich dabei bin, unser Zuhause winterfit zu machen. Zu Ordnung gehört für mich auch Hygge. Dieses skandinavische Trendwort bedeutet übersetzt Gemütlichkeit. Und da schliesst sich auch wieder der Kreis. Also habe ich mir die Frage gestellt, was für mich zu einem gemütlichen Zuhause gehört. Da stand für mich dieses Mal unser Schlafzimmer im Fokus. Nach einem langen Tag freue ich mich auf unser Bett. Es gibt nichts schöneres, als sich in herrliche Bettwäsche zu kuscheln. Für mich ist derzeit Leinenbettwäsche das Ultimative. Warum die trotz kühlerer Temperaturen als Bezug auch im Herbst bleibt, erfahrt ihr in diesem Post.
Hygge bedeutet Gemütlichkeit – da gehört für mich schöne Bettwäsche einfach dazu.
Wenn man an das Material Leinen denkt, kommt einem sofort der Sommer in den Sinn. Und ja, da verwende ich dieses Material auch an erster Stelle. Leinenblusen und Hosen, Kimonos aus Leinen und seit diesem Sommer auch Bettwäsche aus dem schönen Material. Irrtümlich denkt man aber, dass Leinen nur kühlt. Das tolle Material ist aber für das ganze Jahr gedacht und wärmt uns im Winter herrlich. Also seit neustem kuschele ich mich in wärmendes Leinen. Wer es nicht glauben kann, der sollte es unbedingt ausprobieren. Noch nie habe ich besser geschlafen als in der Leinen-Bettwäsche von LinenMe. Es wird übrigens nicht die letzte gewesen sein, zu der helleren Farbe wünsche ich mir noch einen dunkleren Farbton.
Das großartige an Leinen ist auch, dass man es nicht bügeln muss. Der leicht “verknitterte” Eindruck hat durchaus seinen Charme. Das kommt mir als Bügel-Feind absolut entgegen. Selbst in der ungebügelten Version finde ich, dass Leinen absolut hochwertig aussieht. Womit wir wieder beim Hygge sind.
Die Optik spielt bei Hygge nämlich eine große Rolle.
Wenn ich meine Gedanken weiter schweifen lasse und mir die dunkle Jahreszeit vorstelle, dann kommen mir viele gemütliche Lichter in den Sinn – wie Kerzen und Lichterketten. Natürlich müssen die Räume auch von einem herrlichen Duft erfüllt sein. Diesen bekommt man entweder durch die Speisen und Getränke, die man zubereitet hat oder eben durch Raumdüfte und Duftkerzen. Weil mir die Natur hierbei am Herzen liegt, kommen dafür nur natürlich und nicht tierische Materialien in Frage. Aber da gibt es auch eine Menge Alternativen.
Jedenfalls mache ich es mir ab jetzt öfters gemütlich im Bett. Mit einem leckeren Chai in der einen und einem guten Buch in der anderen Hand. Was sind eure Tipps für Hygge im Herbst?
*thea
4 Oktober
Liebe Bina, danke für den Tipp! Ich bin schon länger auf der Suche nach nachhaltiger Leinen Bettwäsche – habe uns jetzt auch eine gegönnt – ich bin gespannt! LG *thea