READING

KOHLRABISALAT MIT DILL UND SEITANWÜRSTCHEN

KOHLRABISALAT MIT DILL UND SEITANWÜRSTCHEN

Kohlrabisalat, Dill, vegan, Rezept, Food, Foodblog, Cooking, stryleTZ, gesund, healthyDas Wochenende steht vor der Tür, aber irgendwie hält sich bei dem Wetter die Freude darauf in Grenzen. Mir gehen langsam die Serien aus und so richtig unternehmungslustig bin ich derzeit auch nicht. Das einzige, worauf ich mich am Wochenende freue: aufs Kochen! Jawohl! Und seitdem wir die grüne Kiste geliefert bekommen, macht das noch doppelt so viel Freude. Warum? Weil man wieder kreativ sein muss, wie man die Zutaten verwendet. In der letzten Kiste hatten wir Kohlrabi – und der wurde gleich zu einem Kohlrabisalat verarbeitet.

Kohlrabisalat ist eine wunderbar leichte Alternative zu einem Kartoffelsalat.

Kohlrabi wird ja leider oftmals unterschätzt von seiner Vielseitigkeit. Als Beilage verkommt dieses leckere Stück Kohlrübe. Dabei ist sie sehr gesund und kalorienarm.

Für 2 gute Portionen von dem Kohlrabisalat braucht ihr:

  • 1 Kohlrabi
  • 3 Stangen Sellerie
  • 1 Handvoll Dill
  • 1/2 Granatapfel
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Weißweinessig
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 1 TL Dijonsenf
  • 2 TL Agavendicksaft
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Den Kohlrabi schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Ein paar Minuten im gesalzenen Wasser bissfest kochen (ca. 8 Minuten). Mit kaltem Wasser abschrecken und in eine große Schüssel geben. Den Sellerie waschen und in feine Stücke schneiden. Ebenfalls in die Schüssel geben. Die Granatapfelkerne aus dem Gehäuse pulen und zu Kohlrabi und Sellerie hinzufügen. Den Dill fein hacken und ebenfalls hinzugeben.

Für das Dressing Olivenöl, Weißweinessig, Zitonensaft, Dijonsenf und Agavendicksaft miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über den Kohlrabisalat geben und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

Kohlrabisalat, Dill, vegan, Rezept, Food, Foodblog, Cooking, stryleTZ, gesund, healthy

Dazu kann man wunderbar vegane Seitanwürstchen reichen. Diese gibt’s bei Budni im Kühlregal und nennen sich Seitanknackies.

Natürlich wäre es viel schöner, diesen Salat draußen auf einer Wiese zu essen, aber ich fürchte, dieses Wochenende muss mal wieder die Couch herhalten. Und auch die Heizung dreh ich einen kleinen Tick auf. Das ist doch kein Juni, oder? Ich wünsche euch trotzdem ein tolles Wochenende und bleibe hoffnungsvoll.

xxbina


  1. Jessy

    19 Juni

    Yummy, das sieht ja schon wieder so lecker aus. Das wird nachgemacht!

    Liebe Grüße Jessy von Kleidermädchen

    • Bina

      22 Juni

      Dank dir, meine Liebe!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM
FOLLOW ME
Translate »