Endlich habe ich mal wieder einen Beauty-Post für euch. Die letzten Wochen habe ich einige tolle Produkte neu reinbekommen, die ich noch ein wenig testen muss. Dann wird diese Reihe wieder regelmäßiger hier stattfinden. Heute geht es um den Einsatz von Puder. Denn der hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Während man früher sein komplettes Gesicht meist mit einem Kompaktpuder extrem mattiert hat, setzt man nun ein gekonnteres mattes Finish an den richtigen Stellen.
Der Einsatz von Puder hat sich in den letzten Jahren verändert, aber ein mattes Finish in der T-Zone ist immer noch ein Muss für mich.
Seitdem es Strobing und Highlighter gibt, weiss man, dass die Wangen nicht mit Puder verstopft werden dürfen. Während ich mittlerweile die Wangen eher naturbelassen mag und nur einen Strobingstift zum Akzentuieren nehme, will ich meine T-Zone aber keinesfalls glänzend wissen.
Für Puder hat man mehrere Optionen. Man kann einen Bronzer, einen Kompaktpuder oder einen losen Puder verwenden. Mittlerweile mag ich die Leichtigkeit eines losen Puders am liebsten. Und weil ich generell ein Fan der hochwertigen und veganen Make-up Produkte von Urban Decay bin, benutze ich nun seit einigen Wochen den Naked Skin Loose Finishing Powder.
Den Puder gibt es in fünf verschiedenen Farbnuancen von Light bis Dark. Die Textur ist wunderbar leicht und das Puder setzt sich nicht in den kleinen Fältchen ab. Dadurch wirkt die Haut nicht älter, sondern einfach nur sanft mattiert. Das Besondere ist, dass dieser Puder “nur” ein halb mattes Finish hat. Dadurch bekommt die Haut einen natürlicheren und ebenmäßigeren Look, ohne zugespachtelt auszusehen. Das Make-up ist aber trotzdem fixiert und hält länger.
Ausserdem gehört das lose Puder ebenfalls zu den veganen Produkten von Urban Decay. Es wurden keine Parabene, Öle, Alkohol oder Duftstoffe verwendet. Man kann diesen Puder sehr sparsam einsetzen. Somit ist er sehr ergiebig, was den Preis von 35 Euro dann für mich auch rechtfertigt. Bis jetzt mein Favorit wenn es um losen Puder geht.
Carrieslifestyle
31 August
toller Beitrag
http://carrieslifestyle.com
Bina
4 September
Dank dir!