Schönster Sonnenschein und erträgliche Temperaturen. Und das alles Ende November. Perfektes “Lederjacken-Wetter” also. Aber Moment. Wenn man nun kein Leder tragen möchte?! Ich habe die perfekte Alternative zur Lederjacke testen dürfen. Eine Korkjacke im Bikerstil von bleed. Dass man im Jahr 2016 absolut kein Pelz tragen sollte, ist vielen Leuten mittlerweile klar (leider noch längst nicht allen). Dass aber auch Leder ein Tierqualprodukt ist und längst kein Abfall der Fleischindustrie, ist den meisten Menschen noch nicht bewusst. Mehr und mehr gibt es aber auch zum herkömmlichen Leder wirklich gute Alternativen.
Auch wenn ich es erst nicht für möglich gehalten hätte: Kork ist eine super Alternative zu Leder, wie die Jacke von bleed beweist.
Die wohl gängiste Alternative zu echtem Leder ist das Kunstleder, das es in verschiedenen Qualitäten gibt. Ich finde, dass es oftmals zu Unrecht einen schlechten Ruf geniesst. Man muss sich nur bei Stella McCartney umsehen, die im High-Fashion-Bereich wirklich hochwertiges Kunstleder verwendet. Wenn man auf natürliche Alternativen zurückgreifen möchte, ist Kork mittlerweile ebenfalls eine gängige Methose, um Echtleder zu ersetzen. Auch wenn man sich bei Kork ein eher steifes Material vorstellt, kann ich da beruhigen: es ist viel weicher als erwartet und bröckelt entgegen aller Erwartungen auch kein Stück.
Weil ich schon länger daran interessiert war, eine Korkjacke mal zu testen, habe ich die Gelegenheit beim Schopfe ergriffen, die gefärbte Bikerjacke von bleed auszuführen. Angenehm leicht ist die Jacke, sie hat einen wirklich coolen Schnitt und kann es locker mit jeder Lederjacke aufnehmen. Weil ich sie leider wieder hergeben musste, ist das gute Stück aber gleich auf meine Wunschliste gewandert. Bei bleed bekommt ihr generell nur tierfreundliche Mode, die auch noch fair produziert wird. Und ich finde die Preise für faire Mode wirklich angemessen, weswegen gleich auch ein paar Teile der Kollektion in meinen Schrank gewandert sind. Die vegane Mütze ist momentan schon im Dauereinsatz.
Auch beim Rest des heutigen Looks verzichte ich auf tierische Materialien, was Dank großartiger, veganer Accessoires wie der Leo-Tasche von Stella McCartney und den Schnürboots von Good Guys don’t wear leather auch kein Problem darstellt. Und wie gefällt euch mein veganer Montags-Look?
Korkjacke: geliehen von bleed – vegan und fair / Pullover: House of Sunny – vegan / Jeans: Mud Jeans: vegan und fair / Tasche: Stella McCartney – vegan und fair / Boots: Good Guys don’t wear leather – vegan und fair / Lippenstift: Aromi – vegan
Lena
28 November
Wow, die Kork-Jacke sieht echt super aus! Wie man da noch auf echtes Leder zugreifen kann, ist mir wirklich unverständlich. Toll, dass es da mittlerweile so viele schöne tierleidfreie Alternativen gibt 😉
Liebe Grüße
Lena | http://www.healthylena.de
Bina
3 Dezember
Oh ja, das finde ich auch. Und ich hoffe, dass es noch viel mehr werden! 🙂
milex
28 November
♥
Bina
3 Dezember
Thx
Franzi
30 November
Oh wie nice! Seit ich nur noch vegan und fair versuche einzukaufen habe ich noch nirgendwo eine schöne, tragbare und vertretbare Lederjacke gefunden! Die sieht ja super aus!
Liebe grüße
Franzi
Bina
30 November
Wirklich ein tolles Stück! Habe auch selten eine so schöne, vegane Variante gesehen!
Carrieslifestyle
1 Dezember
wow toller Look, sieht richtig cool aus
http://carrieslifestyle.com
Bina
3 Dezember
Merci
Eni Abeni
9 Dezember
I love this casual and basic outfit, especially your amazing leather jacket!!! I’m Eni, blogger from Italy. I hope you get to look at my blog and tell me what you think. Kisses,
Eni
Eniwhere Fashion
Eniwhere Fashion Facebook
Janice
18 Oktober
Sieht hammermäßig aus! Es ist toll, dass immer mehr vegane Alternativen auf den Markt kommen. ?
Liebe Grüße
Janice