Outfit: Fairer Strick

Anzeige|PR Samples

Ich kleide mich mittlerweile überwiegend vegan. Zum Herbst wird es für mich jedoch schwierig, dieses Vorhaben fortzusetzen. Denn ich liebe tollen Strick. Wolle ist ausserdem ein sehr nachhaltiges, weil qualitativ hochwertiges Material und schonender von der Verarbeitung als viele Kunstfasern. Leider ist Wolle noch viel zu oft nicht leidfrei. Ich glaube, viele Leute wissen gar nicht, wie stark die Schafe beim Schären gequält werden. Da sind nicht nur die Verletzungen, die während der Rasur passieren und die Wundheilung, um die sich ohnehin meist nicht gekümmert wird. Und dann ist da noch das sogenannte Mulesing – eine grausame Praktik in Australien, bei der große Hautlappen am Hinterteil der Schafe weggeschnitten werden. Bei all diesem Wissen, ist es für mich mittlerweile eben auch fragwürdig, Wolle zu tragen.

Ich liebe Strick. Das ist immer noch meine größte Schwäche bei einer ansonsten veganen Garderobe.

Es gibt aber – Gott sei Dank – Unternehmen, die um diese Problematik wissen, und sich damit auseinandergesetzt haben. So ist es eben doch möglich, die Vorteile der Wolle zu nutzen und dabei kein schlechtes Gewissen zu haben. Bei ARMEDANGELS ist dies der Fall und ich habe mir die Strickkombi aus Rock und Pullover ohne Gewissensbisse ausgesucht. Das hier sind die Punkte, auf die ARMEDANGELS bei ihrer Wolle achten.

  • Die Schafe werden tierfreundlich behandelt
  • Sie leben das ganze Jahr frei in den Weiten Patagoniens
  • Nur 1 x im Jahr kommen sie zur Schur
  • Sie haben ausgiebig Futter und Wasser in der freien Natur
  • Unsere Farmen sind biozertifiziert. Es folgt kein Einsatz von Pestiziden
  • Bei möglichen kleineren Verletzungen erfolgt fachgerechte Behandlung
  • Es gibt bei unseren Bio-Schafsfarmen kein Mulesing
  • Wir setzen nur Bio-Schurwolle ein
  • Unsere Woolwear entspricht den GOTS-Richtlinien
  • Unsere Feinstricker sind FairWear auditiert

Das ursprüngliche Schaf müsste gar nicht von uns Menschen geschoren werden.

Vor wenigen Wochen waren wir zu einem Besuch im Land der Tiere. Dort habe ich bei einer Führung das erste Mal gehört, dass das ursprüngliche Schaf ohnehin nicht geschoren werden müsste. Es verliert seine Wolle ganz von selbst. Aber die Schafe, die wir kennen, sind von uns Menschen zur Wollproduktion gezüchtet und dadurch auch von uns abhängig. Wenn wir schon solche Abhängigkeiten erschaffen, sollten wir uns wenigstens in der Pflicht sehen, verantwortungsbewusst und liebevoll mit diesen Tieren umzugehen. Und das gilt vor allem auch für uns Konsumenten. Denn wie immer bestimmt auch hier die Nachfrage das Angebot.

Fairer und tierleidfreier Strick von ARMEDANGELS Fairer und tierleidfreier Strick von ARMEDANGELS Fairer und tierleidfreier Strick von ARMEDANGELS Fairer und tierleidfreier Strick von ARMEDANGELS Fairer und tierleidfreier Strick von ARMEDANGELS Fairer und tierleidfreier Strick von ARMEDANGELS Fairer und tierleidfreier Strick von ARMEDANGELS Fairer und tierleidfreier Strick von ARMEDANGELS

Rock und Pullover*: ARMEDANGELS – fair und nachhaltig | Jacke: Second Hand | Sneaker: Second Hand | Socken*: ThokkThook – vegan, fair und nachhaltig | Tasche: Stella McCartney – fair, vegan und nachhaltig


  1. Hey Bina,
    echt schöner Artikel und Bilder! Und sehr stark wie sehr du dich für die Herkunft deiner Kleidung interessierst. Weiter so 🙂

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

INSTAGRAM
FOLLOW ME
Translate »