STRYLINKS #135

Es ist mal wieder soweit: ein neuer Blogpost für die Rubrik Strylinks. Denn ich freue mich jedes Mal, wenn ich mich auf die Suche nach interessanten Beiträgen begebe oder zufällig über sie stolper. Gerade zum Wochenende freuen wir uns doch über Lesestoff und da der etreme Sommer anscheinend gerade einen Abknicker macht, kann man sich wunderbar auf die Couch flezen umd die Strylinks anklicken. Vielleicht entdeckt der eine oder andere von euch dadurch ja auch ein neues Blog, das er vorher noch gar nicht kannte. Dieses Mal ist ein Beitrag dabei, der besonders momentan relevant ist, weil niemand mehr durch den Kennzeichnungs-Dschungel durchblickt und derzeit fast alles als Werbung gekennzeichnet wird. Aber natürlich sind auch die anderen drei Blogbeiträge nicht weniger spannend.

Zum Wochenende gibt es in den neuen Strylinks noch eine Menge Lesestoff von anderen Blogs.

    • Sicherlich habt ihr mitbekommen, dass vor Kurzem die About You Awards verliehen wurden. Ich habe das ehrlicher Weise nur über die Insta-Stories von Charlotte Weise und Die Konsumentin erfahren. Fand es aber dann auch spannend, wie so ein Blog-Award abläuft. Und habe mir dann am nächsten Tag einige Insta-Stories dazu angesehen. Durch einige Äußerungen hat man schon mitbekommen, dass das ganze Event wohl eher oberflächlich war. Deswegen musste ich mir dann auch noch die Kritik von Masha Sedgwick zu diesem Award durchlesen. Ich weiss nicht, ob ich ganz ihrer Meinung bin, aber ich finde ihren Artikel lesenwert und er regt eine Diskussion an. Wie steht ihr denn zu solchen Blog/Influencer-Awards und sollten dort überhaupt Blogger/Influencer aus dem Fair-Fashion-Bereich hingehen? Diese Diskussion ist nämlich auch bereits über Instagram entfacht. Auf jeden Fall ein interessantes Thema. Ich bin da sehr auf eure Meinung gespannt.

  1. Es geht aber natürlich heute nicht nur um den Influencer/Blogger Award

    • “Werbung/Anzeige weil Markennennung” – das steht derzeit wohl unter jedem Post. Bei mir übrigens auch. Es ist so undurchsichtig geworden, was die Kennzeichnung betrifft. Man kennzeichnet derzeit lieber alles als Werbung, bevor man abgemahnt wird. Ich empfinde das als komplett wahllos und eher irreführend als transparent. Bei Luiseliebt gibt es einen tollen Blogbeitrag zu diesem Thema.
    • Rot, rot, rot sind alle meine Kleider. Dass Rot derzeit zu meinen liebsten Farben gehört, ist längst kein Geheimnis. Dass Mia von heylilahey gerade die selbe Leidenschaft teilt, freut mich umso mehr. Neben eigenen Outfits hat sie auch noch Instagram nach mehr Inspiration durchforstet. Yeah, ich bin auch dabei – danke Mia! <3
    • Eine Sache kann ich euch schon verraten: dieses Wochenende kommen bei mir vegane Franzbrötchen auf den Tisch. Denn ich habe ein so großes Verlangen nach dem zimtig-klebrigen Gebäck. Gott sei Dank habe ich bei Vegan Mom ein Rezept dazu entdeckt. Das ist zwar schon älter, aber Franzbrötchen sind ja immer aktuell.

 

Photocredit: Masha Sedgwick, Luiseliebt, heylilahey, Vegan Mom

 


Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

INSTAGRAM
FOLLOW ME
Translate »