Anzeige wegen Verlinkungen
Wenn ich manchmal denke, dass diese Welt immer verrückter wird und dass mehr und mehr schlimme Dinge passieren, bin ich umso glücklicher, dass es dazu auch die Gegenbewegung gibt. Durch das Bloggen darf ich täglich neue Menschen kennenlernen, die sich Gedanken machen. Die mit aller Kraft versuchen, diese Welt zu einem besseren Ort zu machen. Und die das nicht nur still und heimlich tun, sondern es in die Welt hinaustragen. Nur dadurch kann man anderen die Augen öffnen. Keine falsche Bescheidenheit beim Tun guter Dinge, bitteschön! Vier großartige Blogposts, die mich in den letzten Tage unendlich erfreut haben, möchte ich euch in den heutigen Strylinks vorstellen. Also setzt euch auf die Couch und macht es euch gemütlich. Es lohnt sich, sich dafür die Zeit zu nehmen.
Vier großartige Blogposts zeigen heute in den Strylinks, was man tun kann, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
- Wann sollte man seinen Mund aufmachen? Wir sind oftmals so erzogen, dass wir aus Höflickeit Dinge einfach weglächeln. Was das ändert? Schlicht und einfach gar nichts. Die liebe Justine von Justine kept calm and vent vegan hat zu diesem Thema einen sehr persönlichen Blogpost geschrieben und zeigt auf, wie gefährlich es sein kann, seinen Mund zu halten. Ach und übrigens, ab heute gibt’s ihr neues Label, das sie gemeinsam mit ihrem Freund macht, endlich online. Ich hoffe, es sind noch mehr von uns “Too cool for cruel”.
- Kennt ihr das? Man macht schon recht viel: kauft Bio und regional ein, achtet auf bestimmte Siegel, aber wenn man hinter die Kulissen schaut, merkt man, dass da doch noch einige Baustellen sind. In dem Post von Junie und ich habe auch ich mich wiedergefunden. Er war ein richtig guter Reminder, zu schauen, wo man sich noch mehr Mühe geben kann.
- Wir sind eine Generation, die oftmals zu bequem für Protest ist. Die Macht der Ohnmacht ist der Titel von Serintogos Post. Viele von uns leben in dem Glauben, dass ihre Stimme nichts bewältigen kann. Was für ein Irrglaube. Jede Stimme zählt und viele Tropfen ergeben erst ein Meer. Was Prosteste und Boykotts bewegen können, wenn viele mitmachen, lest ihr hier.
- Ein Thema, mit dem ich mich ebenfalls bei Instagram beschäftigt habe: was hält Menschen davon ab, die vegane Ernährung auszuprobieren? Mia von heylilahey hat dazu einen ausführlichen Blogpost geschrieben und viele Antworten auf die Fragen zu diesem Thema gefunden. Unbedingt lesen und inspirieren lassen.
Photocredit: Justine kept calm and vent vegan, Junie und ich, Serintogo, heylilahey
NO COMMENT