Wenn jetzt auch Blogger, die normalerweise eher über die schönen, inspirierenden Dinge des Alltags berichten, sich mit der Flüchtlingsthematik auseinandersetzen, dann merkt man, dass sich immer mehr junge Menschen mit der jetzigen Situation auseinandersetzen. Wegschauen ist auch keine Option mehr. Aber dürfen “Modemädchen” sich politisch äußern und diese relevanten Themen zwischen Beauty, Mode und Lifestyle platzieren? Ich bitte drum! Dadurch werden noch viel mehr Menschen erreicht, die sich sonst vielleicht nicht mit dieser Thematik auseinandersetzen würden. Ich bin froh, dass es diese Diskussion in unserem Land nun gibt, denn wir müssen dem “braunen” Mob mit seinem ewig gestrigen Gedankengut die Stirn bieten und den Menschen, die alles zurückgelassen haben, zeigen, dass sie hier unter Freunden sind. Wer sich jetzt nicht mit einbringt, darf hinterher nicht meckern, wenn es eine Zweiklassengesellschaft und Unzufriedenheit auf beiden Seiten gibt. DANKE Dariadaria, amazed und femtastics für eure Beiträge!
Wenn auf Lifestyle-Blogs plötzlich über politische Themen geschrieben wird, dann kann auch der Letzte nicht mehr weggucken. In diesen Strylinks zeigen Blogger Flagge zum Thema Flüchtinge in Europa.
- die femtastics-Bloggerinnen kommen auch aus Hamburg und lassen das Thema nicht an ihrem Blog vorbeihuschen. Sie schreiben über Updates, wie man den Flüchtlingen in den Messehallen helfen kann und welche organisierte Gruppen es gibt. Durch femtastics bin ich auch auf eine Petition gestoßen, die die Freigabe der ehemaligen Oberpostdirektion City Nord in Hamburg fordert. Dort hätten die Flüchtlinge, nach Überarbeitung der Sicherheitsstandards eine feste Behausung. Unterschreibt fleissig mit – auch wenn ihr keine Hamburger seid.
- am anderen Ende von Deutschland – nämlich in München – werden sich ebenfalls Gedanken gemacht. amazed haben in ihren Cherrypicks (quasi deren Lieblinks) gezeigt, was gerade in der Blogosphäre in Bezug auf die Flüchtlinge passiert. Ausserdem gibt es dort auch einen Link zu einem Guide, wie man in München sich für Flüchtlinge einsetzen kann. Gefällt!
- Es gibt wohl kaum eine Bloggerin, die ein solches Engagement gezeigt hat, wie Maddie von Dariadaria. Zwei Wochen hat sie alles stehen und liegen gelassen, hat gespendet, Aufrufe gestartet, Trost gespendet und schliesslich durch einen offenen Brief einer irakischen Flüchtlingsfamilie eine Unterkunft besorgt. Sie hat gezeigt, wieviel möglich ist. Dafür hat sie viel Lob, aber auch etliche dumme Kommentare bekommen. Ich verstehe solche Menschen nicht. Ein junger Mensch öffnet sein Herz und versetzt Berge und darauf kann man noch was dummes schreiben? Hut ab vor dir, Maddie! Und mach genau weiter so!
Wenn ihr noch lesenswerte Beiträge zu diesem Thema habt, dann postet die Links gerne hier drunter! Vielen Dank!
xxbina
Bildquelle: femtastics, amazed, Dariadaria
Sophie van Daniels
26 August
Ich finde es toll, dass du deine Strylinks einem so wichtigen Thema gewidmet hast! Ich bin immer wieder entsetzt wie Menschen, die ein solchen Engagement zeigen, dann noch von ihren Lesern fertig gemacht werden können? Was ist denn bei den Leuten falsch im Kopf?!
Liebe Grüße,
Sophie
http://basicapparel.de
Bina
2 September
Über diese Worte freue ich mich besonders. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ein Look mehr Aufmerksamkeit erzielt, als relevante Themen. Ich finde aber auch, dass wir uns damit befassen müssen.