Vielleicht empfinde ich es so, weil ich selbst auch ein Teil der “fairen und veganen Bewegung” bin. Dass man sich quasi in seiner eigene Sparte bewegt. Dennoch komme ich nicht umhin, zu bemerken, dass sich die Blogosphäre ändert. Klar, es gibt immer noch wahnsinnig viele Blogger, die Fast Fashion konsumieren. Ich würde sogar sagen, dass das sicherlich die erfolgreicheren Bloggerinnen im Allgemeinen sind. Aber woran misst man Erfolg?! Und die Bloggerinnen, die mit ihrem Konsumverhalten etwas ändern wollen, werden immer mehr. Ich finde das großartig. Deswegen muss ich in den heutigen Strylinks auch noch mal unser #seasonsaresoyesterday Projekt lobend erwähnen. Das kann auch nicht als Eigenlob gewertet werden, die großartige Idee dazu kommt nicht aus meinen Hirnwindungen.
In der Blogosphäre vollzieht sich gerade ein Wandel. Ich finde es großartig, dass es immer mehr faire und vegane Beiträge in die Strylinks schaffen.
- Starten wir aber erst mal mit einem herrlichen DIY. Herrlich weil es so einfach erscheint, dass sogar ich damit glänzen könnte. Die hängenden Polaroids von TRYTRYTRY. Ich werde jedenfalls auf dem späteren Spaziergang schon mal Ausschau nach einem besonders schönen Ast halten. Und der Liebste hat auch gerade wieder die alte Polaroidkamera rausgekramt. Wenn das mal kein Zufall ist.
- Die Kunstkinder zeigen gleich im Doppelpack, wie es funktioniert: #seasonsaresoyesterday. Ja, das sind auch die glorreichen Ideengeber zu diesem tollen Projekt. Da sieht man mal, dass man nicht immer in Schubladen denken muss. Und bei den Kunstkindern gibt’s ohnehin immer Slow Fashion at its best.
- Als frischgebackene Mutti haben es mir gerade die einfachen Dinge angetan. So wie selbstgemachte Rote Bete Chips. Daran hat sich auch Cook & Bake probiert und es sieht wirklich, wirklich lecker aus. Schlummert bei mir im Kühlschrank nicht auch noch irgendwo die rote Knolle?
- Last but not at/least (Sorry Lisa, der blöde Wortwitz musste sein): Lisa’s Look zum #seasonsaresoyesterday-Beitrag. Mal abgesehen davon, dass Lisa immer hübscher wird, gefällt mir auch ihr Casual-Look super gut. Jap, so funktioniert Fair Fashion.
Photocredit: TRYTRYTRY, Kunstkinder Mag, Cook & Bake, at/least
Laura
16 November
Ganz famose Aktion! Denn wer sagt denn, dass man Sommerkleider & Co. nur im Sommer tragen kann? Eben!
Und das mit den Rote Beete Chips muss ich auf jeden Fall ausprobieren. Danke für den Tipp!
http://thankthat.com/
Bina
25 November
Merci! Die Aktion hat uns wirklich Spaß gemacht. Und an die Rote Bete Chips muss ich auch noch ran! 😉
Lena
16 November
Rote Bete Chips will ich auch schon ewig mal probieren! Das klingt echt super lecker 🙂 Die Idee mit den Polaroids finde ich auch richtig genial!
Liebe Grüße
Lena | http://www.healthylena.de
Bina
25 November
Freu mich, dass dir die Links gefallen.
Lisa
16 November
Last but not at/least – den habe ich tatsächlich noch nicht gehört 😀 Vielen Dank für die Schmeicheleien! <3
Liebste Grüße,
Lisa
Bina
25 November
Gerne, gerne und freut mich, dass ich dich noch überraschen konnte! 😉
Carrieslifestyle
17 November
großartiger Beitrag. DIe Chips muss ich ausprobieren
https://carrieslifestyle.com
Bina
25 November
Merci.
Rebecca
17 November
Die rote Bete Chips sehen super lecker aus! Wollte solche Gemüsechips schon lange mal testen!
Liebste Grüße,
Rebecca von http://becciqueeen.blogspot.de
Bina
25 November
Ja, ich muss mich auch noch dran setzen.