Ich glaube, dieses Rezept fällt unter die “veganen Klassiker” und ich habe eine Linsen-Bolognese das erste Mal vor wenigen Tagen gekocht. Irgendwie konnte ich mir Linsen als vegane Bolognese nicht so richtig vorstellen. Ich lag falsch. Diese Pasta ist so köstlich und entgegen meiner Erwartungen auch kein bisschen trocken. Geschmacklich stechen hier besonders die Hefeflocken hervor. Auch eine Neuheit in unserer Küche. Ich verstehe gar nicht, warum ich nicht schon vorher damit gekocht habe. Was ausserdem noch toll ist an diesem Rezept: es braucht wenig Vorbereitung und schmeckt mit Sicherheit der ganzen Familie. Ja, sogar unsere Rakete hat es super gerne gegessen.
Die vegane Linsen-Bolognese gehört sicher zu den Klassikern der pflanzlichen Küche – und endlich habe ich sie auch gekocht.
Für ca. vier Portionen braucht ihr:
- 800g Tomaten aus der Dose
- 1 Zwiebel
- 2 Handvoll Champignons (braune)
- 3-4 EL Tomatenmark
- 3 EL Hefeflocken
- 2 EL vegane Misopaste
- 2 TL Agavendicksaft
- Kräuter (zum Beispiel Oregano)
- 1 Dose gekochte Linsen
- 250g Dinkel-Spaghetti
- Salz zum Kochen und Würzen
- 200ml Wasser
Als erstes werden die Champignons geputzt und sehr klein gehackt. Die Zwiebel von der Schale befreien und ebenfalls in ganz kleine Stücke hacken. Bei den Tomaten aus der Dose, die Flüssigkeit abgiessen und in einer Schüssel sammeln. Dann den Tomatensaft in einem mittelgroßen Topf erhitzen. Die Zwiebeln und die Pilze mit in den Topf geben und kurz mitköcheln lassen.
Nun das Tomatenmark, den Agavendicksaft, die Misopaste und die Hefeflocken in 200ml Wasser einrühren. Zu der Soße hinzugeben. Die Tomaten aus der Dose nun klein schneiden und mit den Linsen (vorher abgießen) in die Soße geben. Alles zusammen köcheln lassen, bis die Soße andickt. Mit Salz und Oregano (nach Wunsch noch mit weiteren Kräutern) würzen.
Die Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen. Abgiessen und mit der Linsen-Bolognese auf einem Teller anrichten. Für die Optik noch ein paar Thymian-Zweige hinzugeben. Bon Appetit!
NO COMMENT