VEGANES GULASCH

SONY DSC

Mmmmmh… das hier ist eines meiner Leib- und Magenspeisen und ein wirklicher Dauerbrenner, wenn es um Gerichte geht, die man mit Sicherheit immer wieder auf den Tisch bringen wird. Gerade zur kälter werdenden Jahreszeit. Für vier Personen braucht ihr folgendes:

75g Sojageschnetzeltes

1 TL Gemüsebrühe

1 EL Sojola

1 Packung Räuchertofu

1 große rote Zwiebel

2 rote Paprika

1/2 Packung getrockneter Cranberries

2 Dosen geschälte Tomaten

2 EL Tomatenmark

1/4 – 1/2 Chilli

2 Loorbeerblätter

250ml Rotwein

Salz, Pfeffer und Agavendicksaft zum Würzen

Für das Püree:

6 größere Kartoffeln

1/2 Knolle Sellerie

1/4 Packung alpro Soja cuisine

1 EL Sojola

Salz und Pfeffer zum Würzen

Chilli in feine Ringe schneiden. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Paprika waschen und ebenfalls in Stücke schneiden. Das Sojageschnetzelte in eine Schale geben und mit kochendem Wasser bedecken. Ein wenig Gemüsebrühe zum Würzen hinzugeben und einziehen lassen, sodass das Geschnetzelte aufquillt. Dann was Wasser abgiessen und das Geschnetzelte leicht ausdrücken, damit es nicht voller Wasser ist. Den Räuchertofu aus der Verpackung nehmen und klein schneiden. 1 EL Sojola in einen großen Topf geben und zum Schmelzen bringen. Den Räuchertofu scharf anbraten, bis er goldbraun ist. Dann das Sojageschnetzelte hinzugeben und ebenfalls anbraten. Zwiebel, Chilli und Tomatenmark ebenfalls hinzugeben und alles mit dem Rotwein ablöschen. Den Alkohol aus dem Rotwein ein wenig verkochen lassen. Lorbeerblätter mit in den Topf geben. Die geschälten Tomaten aus der Dose kommen auch mit in den Topf, ebenso die Cranberries. Die bringen mit ihrem süß-sauren Geschmack nochmal so einen richtigen Kick in das herzhaft, scharfe Gulasch. Alles mit Salz, Pfeffer und Agavendicksaft abschmecken. Deckel drauf und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Paprika erst ein paar Minuten vor dem Servieren hinzugeben, damit diese noch knackig bleiben.

Für das Püree werden die Kartoffeln und der Sellerie geschält und in kleinere Stücke geschnitten. In gesalztem Wasser köcheln lassen, bis beides gar ist. Dann Sojola und Alpro Cuisine hinzugeben und mit einem Rührgerät oder Kartoffelstampfer zu Püree verarbeiten. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Beides auf einem Teller anrichten und geniessen. Dies ist auch ein Gericht, was am nächsten Tag noch wunderbar schmeckt. Kann man also immer ein bisschen mehr von kochen. Ich hoffe, euch schmeckt es auch so gut wie mir?!

xxbina

Follow my blog with Bloglovin


Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM
FOLLOW ME
Translate »