WEEKLY CRAVINGS // MINIMAL BOHO

  1. Leo-Jacke – 2. Sonnenbrille – 3. Mantel – 4. Hut – 5. Pullover – 6. Wickelrock – 7. Foundation – 8. Overknees – 9. Shopper – 10. Sneaker – 11. Kleid – 12. Jeans – 13. Shirt

 

Man sieht es in letzter Zeit vermehrt, dass wir uns langsam ein wenig vom Minimalismus verabschieden müssen. Bereits in der letzten Saison wurden wir von dem Revival der 70er überrannt – Flared und enge Turtlenecks inklusive. Nun sieht man vermehrt Opulenz: Jacquard-Muster, Schmucksteine und satte Farben bei schweren, glänzenden Stoffen. Finden wir das schlimm? Nicht wirklich, denn irgendwie kann man ja auch ein Opulenz-Boho-Minimalismus-Crossover veranstalten. Hier sind also meine Weekly Cravings Minimal Boho.

Man merkt, dass der Trend vom puristischen in Richtung Opulenz und Boho Style geht. Ganz will ich mich aber nicht vom Minimalismus verabschieden.

  1. Natürlich kriegt ihr hier keinen echten Pelz. Weil leider zu viele Echtpelze auf der Straße rumwandeln, muss ich hier noch mal erwähnen, dass Pelz nur den Tieren selbst gehört. Bei Fake Fur muss man allerdings immer drauf achten, dass er nicht falsch ausgezeichnet wurde. In diesem Fall hoffe ich ei der Leo-Jacke von Witty Knitters einfach mal das Beste. Der Fühltest muss dann noch gemacht werden.
  2. Langsam könnt ihr sie wieder auskramen. Die Sonnenbrillen (hier von Sun Buddies). Helfen auch gut gegen Augenringe – zumindest werden sie hier gut versteckt.
  3. Vielleicht der letzte Zeitpunkt, an dem man sich noch einen neuen Mantel besorgt. Aber dann wäre es bei mir das graue Modell von Topshop.
  4. Ich muss zugeben, ich bin ja nicht so wirklich ein Hut-Mensch. Vielleicht hatte ich aber nur zu dunkle Modelle. Dieser hier von Topshop gefällt mir aus der Ferne schon mal ziemlich gut.
  5. Beige Pullover gehen auch noch im Frühjahr, im Sommer an kalten Abenden, im nächsten Herbst und der Winter kommt ja auch immer schneller als man denkt. Zuschlagen also. Der Pulli von Bloom ist gerade reduziert.
  6. Wickelröcke von Isabel Marant sind einfach wahre Klassiker, also am Besten im Sale zuschlagen und die kommenden Monate geniessen, dass man ein Designerteil zu einem erschwinglichen Preis ergattert hat.
  7. Gegen die müde Winterhaut hilft nur eine gute Foundation. Lavera bietet tolle Naturkosmetik.
  8. Die Overknees von New Look sind nicht nur stylish, es wurde auch kein Leder verwendet.
  9. Auch der Shopper von Even & Odd ist aus Kunstleder – und es passt noch so viel hinein.
  10. Die Sneaker von Superga kommen ebenfalls ohne Leder aus und die Hightop-Variante finde ich zu Skinny-Jeans einfach ultra stylish.
  11. Ein Sommerteil! Das Off-Shoulder-Kleid von Asos macht mir jetzt schon Lust auf den Strand.
  12. Ich habe mich soeben extrem in die Jeans von IRO verliebt. Da muss gar nicht lange dran rumgeschnibbelt werden, denn sie ist schon perfekt.
  13. Nichts, aber auch gar nichts geht über Streifenshirts. Sehen auch super zu Leo-Jacken aus. Wie passend, dass ich ein tolles Exemplar gefunden habe. Mein Fundstück ist von Michael Kors.

Happy shopping, ihr Schlingel!

shopthelook

 xxbina

  1. Leonie

    29 Januar

    Einmal alles bitte 🙂 Eine wirklich wunderschöne Auswahl die richtig Lust aufs Shoppen macht. Die Leo Jacke ist mein absoluter Favorit.

    Liebe Grüße,
    Leonie

    http://www.allispretty.net

    • Bina

      29 Januar

      Ja, die ist echt cool! Hab mir schon gedacht, dass sie dir gefallen könnte!^^

  2. Kathi

    29 Januar

    Ich hatte gerade angefangen mit dem Minimalismus zu sympathisieren…aber gut, warten wir mal ab. Das mit dem Fake Fur ist echt so eine Sache. An meinem Parka ist ein Kranz aus Pelz an der Kapuze und ich bin einfach davon ausgegangen, dass das schon unecht ist. Erst gestern habe ich wieder gelesen, dass echte Pelze aus China aber billiger sein sollen und deshalb öfters verwendet werden. Mittlerweile habe ich nachgeprüft, unter den Haaren an meinem Parka sieht man definitiv das Stoffgewebe und kein Leder – also ist alles gut!
    Liebe Grüße
    Kathi

    • Bina

      29 Januar

      Ja, man muss da echt mehrmals und sehr genau hinsehen, bevor man sprichwörtlich die Katze im Sack kauft. Ich komm ja aus der Modebranche und weiss, dass es bei vielen Firmen nur um den Profit geht, da ist es dann ethisch nicht wichtig, woher das vermeintliche Kunstfell herkommt. Also immer drauf achten und auch andere aufklären.

  3. Annii

    3 Februar

    WOW! Tolle Sachen! Besonders der graue Mantel :))

    • Bina

      5 Februar

      Dank dir! Freu mich, dass dir die Sachen gefallen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM
FOLLOW ME
Translate »