So, dieses Rezept ist ziemlich genau nachgekocht aus dem Buch Vegan for Fit von Attila Hildmann. Und das erzähle ich, weil ich sonst so gut wie nie nach Rezept koche. Ich gucke mir Rezepte an und nehme ein paar Zutaten daraus, dann würfel ich noch ein paar andere dazu und dann ist es Glückssache, ob das Essen gelingt. Meistens klappt das eigentlich auch. Aber so ein Essen habe ich noch nie zubereitet, also warum nicht mal an die Angaben halten?!
Ich habe noch einen kleinen Tomatenspiegel dazu ergänzt und ein paar Oliven mehr. Aber insgesamt kommt es an das Original sehr nah ran und ich kann euch sagen, dass dies definitiv eines meiner neuen Lieblingsrezepte ist.
Für 2 Personen braucht ihr:
- 1 große (wirklich groß!) Zucchini
- 1 Butterkürbis
- ca. 6 EL Olivenöl
- 12 schwarze Oliven mit Stein
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Zwiebel
- 1 rote Chilli (Piri Piri)
- grobes Meersalz
- 1/2 Bund Basilikum
- Saft von einer Zitrone
- ca. 20-25 Pistazien
- 1 Packung passierte Tomaten
- 1 TL Agavendicksaft
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Tomatenmark
Den Kürbis schälen und in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel mit 2 EL Öl und Meersalz marinieren und auf einem Backblech in den vorgeheizten Ofen geben. Bei 200° ca. 10-15 Minuten backen. Den Kürbis aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Die Zucchini mit einem Sparschäler in feine Scheiben schälen. Diese ebenfalls mit Salz und Olivenöl marinieren. Die Oliven von den Kernen befreien und fein hacken, Petersilie waschen, von den Stielen befreien und ebenfalls fein hacken. Zwiebelhaut enfernen und in feine Stücke schneiden. Piri Piri halbieren und fein hacken. Öl in eine Pfanne geben und Zwiebel und Kürbis darin anbraten. Dann Oliven, Petersilie und Piri Piri hinzugeben. Salzen und pfeffern. Die Füllmasse ein wenig abkühlen lassen. Dann die Zucchinischeiben überlappend nebeneinander legen (ca. 5-6 Stück nebeneinander), Masse auf die Zucchini geben und die Zucchini rollen. Dies so oft machen, bis Zucchini und Masse aufgebraucht sind. Die Rollen in eine Auflaufform geben und im Ofen bei 200° ca. 10-15 Minuten backen.
Basilikum mit Zitronensaft und Salz in ein Gefäß geben und mit dem Pürierstab zu Pesto verarbeiten. Die Pistazien von der Schale befreien und klein hacken.
Passierte Tomaten in einen Topf geben und bei geringer Hitze aufkochen lassen. Salz, Pfeffer, Agavendicksaft, Tomatenmark und 1/2 fein gehackte Piri Piri hinzugeben.
Die Soße auf einen Teller geben, die Rollen aus dem Ofen nehmen und auf dem Soßenspiegel platzieren. Das Basilikumpesto auf die Rollen geben und mit den fein gehackten Pistazien bestreuen.
Ich wünsche euch ein fabelhaftes Wochenende und probiert dieses Gericht unbedingt aus – es ist so verdammt lecker!
xxbina
NO COMMENT