Wie ihr wisst, habe ich in den letzten Tagen meinen Cleanse absolviert und nur sehr wenig und ausgewählt gegessen. Deswegen fallen mir Foodposts auch noch ein wenig schwer, aber am Wochenende darf ich endlich wieder einen Tick normaler essen (leichte vegane Kost), bevor ich mich in der nächsten Woche einer neuen Challenge stelle: der Kohlsuppe. Über meinen Ernährungsplan werde ich hier aber noch ausführlicher berichten. Jetzt kommen wir zu einem Rezept, das sich zu einem absoluten Liebling entpuppt hat. Das würde ich auch für Gäste kochen, um sie von der veganen Küche zu überzeugen. Lila Gnocchi auf Kohlrabi und Sellerie.
Lila Gnocchi sehen nicht nur speziell aus, sie sind auch ganz besonders schmackhaft. Perfekt auf Kohlrabi-Sellerie-Gemüse.
In unserer grünen Kiste hatten wir vor einigen Wochen lila Kartoffeln und es war das erste Mal, dass ich mit ihnen gekocht habe. Zwei Gerichte haben es mit den bunten Knollen geschafft. Die lila Gnocchi sind ein wenig von Justine kept calm and vent vegan inspiriert.
Für 2 Personen braucht ihr:
- 6 mittelgroße lila Kartoffeln
- 3 EL Speisestärke
- Grieß (nach Gefühl)
- 2 EL Sojola
- 1 Knolle Kohlrabi
- 1/2 Knolle Sellerie
- 2 EL Mandelmus
- 300ml Mineralwasser
- Salz, Pfeffer und etwas Rohrohrzucker
Die Kartoffeln schälen, vierteln und in gesalzenem Wasser ca. 20-25 Minuten gar kochen. Abgießen und Kartoffeln abkühlen lassen.
Sellerieknolle und Kohlrabi schälen und dann in kleine Würfel schneiden. Diese in einem kleinen Topf in 1 EL Sojola anbraten, sodass sie schön anrösten von allen Seiten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Rohrohrzucker würzen. Mandelmus mit Mineralwasser zu einer cremigen Masse verquirlen und zu dem Gemüse geben. Auf der Herdplatte warm halten.
Die fertigen Kartoffeln stampfen und die Stärke hinzugeben. Nun nach Gefühl Grieß hinzufügen, bis ein Teig entsteht, der nicht mehr an den Händen klebt. Dann mit der Hand die Gnocchi formen und mit einer Gabel die typischen Rillen reindrücken.
In 1 EL Sojola in einer großen Pfanne die Gnocchi goldbraun braten und auf dem Kohlrabi-Sellerie-Gemüse servieren.
Helder
9 Januar
Delicious!
http://helderschicplace.blogspot.com/2016/01/geometric.html
Bina
14 Januar
Thx!
Caro
9 Januar
Das hört sich super lecker an!
Ich erinnere mich an meinen ersten Versuch, Gnocchi selber zu machen (romantisches Abendessen für meinen Freund :D) und das ist so was von daneben gegangen! Die Gnocchis waren irgendwie total verklebt… mittlerweile hab ich aber herausgefunden, dass es wohl an den falschen Kartoffeln gelegen hat.
Alles Liebe,
Caro von Madmoisell
Bina
14 Januar
Oha! Das Date ist dir aber auf jeden Fall in Erinnerung geblieben.^^
Julia
10 Januar
Was für ein interessantes Rezept! Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Bisher habe ich Gnocchis noch nie selbstgemacht.
Liebe Grüße,
Julia von Des Belles Choses
Bina
14 Januar
Geht wirklich erstaunlich einfach. Und mit lila Kartoffeln wirkt gleich jedes Kartoffel-Gericht spannender!^^
Lena
12 Januar
Witzig, ich habe auch gerade ein Gnocci-Rezept veröffentlicht. Wobei deine Farbe deutlich hübscher ist 😉 Geht doch nichts über selbstgemachte Gnocci!
Liebe Grüße
Lena | http://www.healthylena.de
Bina
14 Januar
Hab ich gerade bei dir gesehen. Sieht super lecker aus und ich bin da ganz deiner Meinung: selbstgemacht Gnocchi gehen immer.
nathalie
12 Januar
klingt sehr lecker 🙂
LG*
Nathalie von Fashion Passion Love ♥
Bina
14 Januar
Das ist es auch! Unbedingt mal probieren. Gehört zu meinen Lieblingsrezepten.
JANUAR 2016 // BYE BYE - stryleTZ
1 Februar
[…] wenn man es geschafft hat. Nach dem Cleanse durfte ich immerhin wieder ein wenig schlemmen. Mein liebstes Gericht waren die lila Gnocchi und dank Foodora kam ich mit Burger und Pizza vom Froindlichst total auf meine […]