Happy Saturday, meine lieben Schlingel. Ich hoffe, ihr seid gut ins Wochenende gekommen. Wie immer fühlt es sich so an, als hätte ich mir eine kleine Verschnaufpause ordentlich verdient. Aber so ganz relaxe ich eben doch nicht am Wochenende und gönne mir nur ein paar entspannte Momente. Die geniesse ich dann aber umso mehr. Zum Geniessen und Entspannen gehört für mich auch gutes Essen. Und das koche ich am liebsten natürlich selbst. Dank der Grünen Kiste sind die Zutaten dann auch meist regional und saisonal. Suppen passen jetzt perfekt zur Jahreszeit und seitdem wir eine Asien-Rundreise gemacht haben, bin ich absoluter Fan der Pho.
Ich bin ein großer Suppen-Fan und die vietnamesische Pho ist mein absoluter Favorit. Meine vegane Variante gibt es nun im Weekend-Cooking.
In Vietnam bekommt man diese Suppen an jeder Straßenecke. Jeder hat da so ein Geheim-Rezept. Ich habe die Pho sonst nur beim Vietnamesen gegessen, mich aber neulich an mein eigenes Rezept gewagt. Und jetzt muss ich es einfach tun: mich selber loben. Es war nämlich richtig köstlich!
Für einen großen Topf Pho für 3-4 Portionen braucht ihr:
- 250g Reisbandnudeln
- 2 Liter Gemüsebrühe (am Besten selbstgemacht)
- 1 Stange Zimt
- 2 Sternanis
- 2 Nelken
- 1 frische Knoblauchzehe (in Scheiben geschnitten)
- 1 Stück frischen Ingwer (geschält)
- 4 EL Sojasoße
- 1/2 Chinakohl
- 2 Pak Choi
- 6-8 Shiitake Pilze
- 2 Stangen Frühlingszwiebeln
- 2-3 Scheiben frische Chilli
- Saft von 1 Limette
- 1 Handvoll frischen Koriander
- nach Belieben scharfe Chillisoße
- 1 Packung Tofu
Die Brühe in einen großen Topf geben. Zimt, Sternanis, Knoblauch, Ingwer, Chilli und 2 EL Sojasoße hinzugeben. Ca. 10 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und klein schneiden. Den Tofu in kleine Stücke schneiden und in einer Schale mit Sojasoße vermengen. Den Backofen auf 200° vorheizen und den Tofu auf ein Backblech geben. Ca. 15 Minuten kross backen. Dann rausnehmen und abkühlen lassen.
Die Reisbandnudeln in die Brühe geben und ca. 8 Minuten garen. Dann das Gemüse (Chinakohl, Pak-Choi und Shiitake-Pilze) hinzugeben. Kurz mitkochen. Dann den Tofu und die klein geschnittenen Frühlingszwiebeln hinzugeben.
Zum Schluss noch den Koriander klein hacken. Limette auspressen und den Saft in die Brühe geben. Suppe in einer tiefen Schale anrichten, den Koriander drüber streuen und mit ein paar Tropfen Chilisoße garnieren.
Fischt vor dem Anrichten noch den Zimt, die Nelken, Sternanis, Inwer, Knoblauch und die Chilli-Streifen raus – denn die machen sich nicht so gut im Mund.
Ich wünsche euch einen guten Appetit und hoffe, dass ich euch nun auch zum Pho-Fan machen konnte.
xxbina
Jessy
15 November
Ich liebe Pho und wollte die Suppe schon so lange einmal selber machen. Danke für das tolle Rezept Bina, das probiere ich aus!
Liebe Grüße Jessy von Kleidermaedchen
Hella
15 November
Ahhh! Ich liebe Pho. Ich bin ein Riesen Fan. Das Rezept, habe ich mir gleich abgespeichert. Am Montag werde ich es gleich mal ausprobieren!
Liebe Grüße
Hella von http://www.advance-your-style.de
Bina
23 November
Bin gespannt, wie es dir geschmeckt hat!
Lena
16 November
Ich glaube, Pho habe ich tatsächlich noch nie gegessen.Ein Grund mehr, dein Rezept also auf jeden Fall mal auszuprobieren 😉
Liebe Grüße
Lena | http://www.healthylena.de
Bina
23 November
Pho ist echt meine Lieblingssuppe. Bin gespannt, wie du sie findest.